Was gibt's Neues bei der Thüringer Schachjugend? Die aktuellsten 10 Beiträge findet ihr hier: |
- Methodisch -
- Didaktisch -
- Karlson -
= "Methodika"
Die Methodika des Thüringer Schachbund e.V. ist ein modernes und kurzweiliges Lehrwerk, welches Schachinteressierten einen einfachen und intuitiven Einstieg in des "Spiel der Könige" ermöglicht. Das Lehrwerk richtet sich in erster Line an interessierte Personen, die Kindern und Jugendlichen mit Hilfe pädagogischer Werkzeuge das Schachspiel näher bringen wollen. Für eine abwechslungsreiche und spannende Lerneinheit beinhaltet die Methodika folgende Materialien:
Bestellung der METHODIKA
Hurra, die METHODIKA ist da!
Wer die Thüringer Schulschach- METHODIKA für Schulschach oder Vereinstätigkeiten nutzen möchte, kann sie ab sofort bestellen.
Dafür bitten wir das Bestellformular im Anhang zu nutzen.
Weiterlesen ...Termin: 02. – 03.10.2022
Ausrichter: Thüringer Förderverein für Kinder- und Jugendschach
Ansprechpartner:
-Heike Goldmund (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Meldefrist: 19.09.2022
Ort:
Panndorfhalle Gera,
Neue Straße 23, 07548 Gera
Schachtag mit Chessy & Geißtlein
Die Deutsche Schachjugend kommt mit Chessy
am 29.07.2022
von 12:00 bis 18:00 Uhr nach Ilmenau und wir veranstalten hier einen Schachtag.
Die Sommertour ist in Ferienzeit. Also nutzt die freie Zeit. Denn es ist einiges zum Schachtag in Ilmenau geplant:
- Ein Mädchenturnier um 13:00 Uhr und ein
-Ein gemischtes Turnier um 15:00 Uhr,
natürlich mit Pokalen, Urkunden und Preisen
- zwischendurch und vorneweg gibt es Süßigkeiten- & Gemüseschach, verschiedene Schachrätsel und Schachprobleme
- für kleinere oder zum Pausieren gibt es auch genug Ausmalbilder
- wir machen Limonadenschach und es wird auf verschiedenen Großfeldern gespielt
- Chessy (das Maskottchen der Deutschen Schachjugend) ist dabei und Geißtlein stellt sich als Ilmenauer Maskottchen in der Schachwelt erstmals vor.
Natürlich findet ihr die Infos auch auch unter https://ilmenauer-schachverein.de/chessytour2022/
THMM 2022 U14
Fortschrittstabelle nach Runde 5
Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaft /MDVM 2022
Termin: 02. – 04.09.2022
Ausrichter: Saarländische Schachjugend im Saarländischen Schachverband 1921 e. V.
Ansprechpartner:
-Meldung: Dirk Müller Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-Turnierleitung: Michael Weber
-Ansprechpartner Saarländische Schachjugend: Reinhold Ripperger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Meldefrist: 15.07.2022
Ort:
Europa-Jugendherberge Saarbrücken
Meerwiesertalweg 31
66123 Saarbrücken

Meine Unterrichtsstunde hat 64 Felder - Schach in der Schule
Veranstaltungsnummer: 237500604
Veranstaltungsort: Thür. Schulschachzentrum Kastanienallee 26
99326 Stadtilm
Veranstaltungstermine: 05.07.2022 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
In Kooperation mit dem Thüringer Schachverband e.V. bietet das ThILLM eine Fachtagung im Bereich Schulschach an.
Veranstaltungsinhalte sind u.a.:
- Vorstellung des neuen Lehrwerkes „Methodika“ für alle Thüringer Schulen
- (Arbeits- und Lehrheft, Methodenheft sowie viele Methoden für den Schachunterricht) und geeigneter Lehrmateria-lien für den Schachunterricht
- Vermittlung von fachlichen Inhalten und Wissen für eine Schach-AG bzw. Unterrichtsstunden „Schach an der Schule“
- didaktische Hinweise für die Arbeit mit Kindern
Referent*in: Kirsten Siebarth, Referentin für Schulschach der Thüringer Schachjugend, Mitglied des Lehrteams der Deutschen Schulschachstiftung
Marco Siebarth, Referent für Schulschach der SG Blau Weiß Stadtilm
Offizielles Schreiben des ThILLM
Nun endlich ist es da – das neue Lehrwerk im Bereich Schulschach
Karlson erobert bald die Thüringer Schulen und wird viele neue Anhänger finden…
Ab dem Schuljahr 2022/23 planen wir, dass in vielen Schulen Schulschach als AG oder im Rahmen des Ergänzungsunterrichtes
unterrichtet werden kann. Der Thüringer Schachbund hat in Zusammenarbeit der Thüringer Schachjugend das Lehrwerk Methodika entwickelt.
Aus diesem Grund bieten wir für alle Pädagogen*innen eine Fachtagung über das Thillm an.
Ich bitte alle Interessenten*innen sich direkt beim Thillm mit der angegebenen Veranstaltungsnummer anzumelden.
Für alle Interessenten*innen der Vereine bieten wir die Möglichkeit das neue Lehrwerk kennenzulernen und damit zu arbeiten.
Wo? Thüringer Schulschachzentrum, Stadtilm, Kastanienallee 4a
(Vereinshaus der SG Blau Weiß Stadtilm)
Wann? 2. Juli 2022 oder 09.Juli 2022
10:00 – 16:00 Uhr
Bitte bis 30. Juni 2022 kurze Info an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kirsten Siebarth
Schulschachreferentin der ThSJ
Thüringer Mannschaftsmeisterschaft U12 und U16
Sollte der von euch gesuchte Beitrag nicht mehr auf der Startseite sein, dann nutzt einfach die folgenden Icons zur jeweiligen Kategorie |
Zu jeder Kategorien findet ihr hier einen Slider, der die letzten 5 Beiträge aus der jeweiligen Kategorie anzeigt: |
Termine |
-
08 Aug 2022
DSJ-Sommercamp12 Aug 2022
DVM 2022 U10, U12w, U1425 Aug 2022
1. Osterzgebirgs-Jugendopen 2022 in Altenberg02 Sep 2022
MDVM 202202 Sep 2022
Mädchen- und Frauenschachkongress 202217 Sep 2022
Wartburgopen im Schnellschach30 Sep 2022
Deutsche Ländermeisterschaft DLM 202201 Okt 2022
6. Hallenburg-Cup (U8 -U18)02 Okt 2022
Geraer Jugend-Open im Schach 202211 Nov 2022
20. Sternturnier -
08 Aug 2022
DSJ-Sommercamp30 Jul 2022
Ilmenauer Schnellschach-Turnier 202222 Jul 2022
DVM 2022 U16,U20, U20w09 Jul 2022
10:00AM - 04:00PM
Schulschach Methodika Vorstellung09 Jul 2022
Thüringer Mannschaftsmeisterschaft 2022 U1409 Jul 2022
ThMM U1005 Jul 2022
10:00AM - 03:00PM
Weiterbildung (Fachtagung) im Bereich Schulschach02 Jul 2022
10:00AM - 04:00PM
Schulschach Methodika Vorstellung25 Jun 2022
ThMM U12+U16 2224 Jun 2022
DSJ-Akademie