Die Thüringer Schachjugend engagiert sich für die Förderung von Schach Aktivitäten in Schulen.
Aus diesem Grund widmen wir dem Schulschach eine eigene Kategorie
Aufgaben im Bereich Schulschach Schach in Thüringer Schulen fördern ist die Hauptaufgabe des Schulschachreferenten. Schach ist für die geistige und persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen förderlich. Aus diesem Grund fördert die Thüringer Schachjugend Schachaktivitäten an Thüringer Schulen. Dabei bieten sich vielseitige Möglichkeiten. Die Integration des Schachspielens in den Unterricht oder in Schulschach AG's, welche im Nachmittagsprogramm das Ganztagsschulenprogrammes eingebaut werden können
Die Thürninger Schachjugend bietet für Schulen folgende Unterstützung an
Trainerlizenzen für die Aus- und Weiterbildung von Lehrern in Bezug auf Schach
Hilfe bei der Beschaffung von Spielmaterialien
Hilfe in Bezug auf Fördermittelanträge für den Bereich Schulschach
Begleitung der Schulen auf ihrem Weg zum Titel Deutsche Schachschule
Austausch mit anderen Schachschulen
Förderung der Kooperation mit Schach-Vereinen in der Region
Schulschachreferentin
Kirsten Siebarth
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verfasst von Natalia Trott am . Veröffentlicht in Schulschach
START fördert wieder Jugendliche mit Migrationserfahrung, die neugierig und aufgeschlossen sind und unsere Zukunft mitgestalten wollen. Willst du neue Erfahrungen machen, Jugendliche aus ganz Deutschland treffen, deine Fähigkeiten stärken und dabei etwas Sinnvolles für dich und die Gesellschaft tun? Dann bewirb dich bis zum 15. März 2021 für ein START-Stipendium. Alle Infos unter www.start-stiftung.de
Verfasst von Natalia Trott am . Veröffentlicht in Schulschach
♥Herzlichen Dank ♥ für eure Teilnahme am
Schulschach- Maskottchen Wettbewerb.
Die Vorschläge möchten wir euch natürlich nicht vor enthalten. Deshalb findet ihr in diesem Beitrag eine Übersicht aller Bilder und Skizzen, die uns erreicht haben. Bitte bleibt weiterhin so wunderbar kreativ.