Die Jenaplan-Schule wird Thüringer Schulschachmeister

Großes Hallo Sonntag früh um Sieben am Westbahnhof - wochenlang haben sie auf diesen Moment hingefiebert. Dreizehn Grundschüler der Jenaplan-Schule treffen sich mit drei genauso aufgeregten Montessorischülern, um die Reise nach Erfurt anzutreten. Für die meisten ist die Thüringer Schulschachmeisterschaft das erste Schachturnier in ihrem Leben. Dazwischen strahlen jedoch die roten fuß-brothers-Trikots der Routiniers Bastian, Alexej, Jakob, Norvin und Leonard und künden von ihrer Erfahrung als Turnierspieler.

  

Weiterlesen


 

Thüringer Schulschachmeisterschaft 2023

Die Thüringenhalle in Erfurt war in diesem Jahr endlich wieder Austragungsort der Thüringer Schulschachmeisterschaften.

Am Samstag, dem 04.03 duellierten sich die weiterführenden Schulen mit 35 Mannschaften in fünf Wettkampfklassen. Am Sonntag den 05.03. gingen die Grundschulen des Landes, mit 47 Teams in 3 Wertungsklassen, an den Start.  

Gespielt wurde fair und ruhig.  Folgende Mannschaften haben sich mit ihrem Gewinn für die Deutsche Schulschachmeisterschaft qualifiziert:

Weiterlesen

Am 1. Februar fanden die Kreismannschaftsmeisterschaften im Schulschach im Vereinsheim des ESV Lok Sömmerda, das wie gewohnt gute Spielbedingungen bot, statt. Auch das Ausrichterteam vom Schachkreis mit Udo Vetter, Michael Kalisch und Roland Töpfer zeigte sich gut vorbereitet, so dass alles problemfrei und zügig im Zeitplan abgewickelt werden konnte. Leider war die Teilnahme diesmal nicht befriedigend, denn es reisten nur 8 Schulen an. Davon kamen vier Schulen nur mit halber Mannschaft und brachten sich damit bereits um ihre Siegchancen. Sie wurden zu Spielgemeinschaften zusammengefasst, gingen aber getrennt in die Schulwertung ein.

Weiterlesen

Mit 34 Teilnehmern war das diesjährige Kreisschulschach-Einzel schwach besetzt. Über 70 Meldungen lagen vor, wahrscheinlich hat das sehr gute Frühlingswetter viele Eltern für andere Veranstaltungen genutzt. Dennoch gab es eine Reihe von gut klassigen Partien zu sehen. Es wurden 5 Runden mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten gespielt und die Klassenwertung entschied über die Platzierung. Es wurde in 3 Gruppen gespielt (Klasse 1+2; Klasse 3+4 und Klasse 5-9). In der Gruppe Klasse 5-9 setzten sich Adrian Niederdorfer und Jonas Brüheim (punktgleich) beide vom A.Schweitzer GY Sömmerda durch, in der Gruppe Klasse 1+2 überraschte Lydia Greiner-Stöffele mit dem Gesamtsieg von 5 Punkten aus 5 Partien von der Lindenschule Sömmerda, bester Junge wurde Leonard Schrumpf von der GS Gebesee und Fynn Knoll gewinnt von den Erstklässler, In der Gruppe 3+4 siegte Thore Watzek von der Lindenschule Sömmerda und Till Homann von der GS Walschleben gewinnt bei der Klasse 3. Alle Teilnehmer erhielten eine Medaille und eine Urkunde sowie Sachpreise gesponsert vom ESV Lok Sömmerda. Als Schiedsrichter fungierten Mathias Niederdorfer und Udo Vetter, als Verantwortlicher für Auslosung fungierte Roland Töpfer.

 

 

Kreismannschaftsmeisterschaft Sömmerda im Schulschach

Am 2. Februar wurde im Vereinsheim des ESV Lok Sömmerda die Kreismannschaftsmeisterschaft im Schulschach ausgetragen. Gespielt wurden fünf Runden mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten.

Es nahmen 10 Mannschaften, darunter allein 9 Teams aus Grundschulen, teil. Erwartungsgemäß gewannen die bereits in Vereinen Wettkampf erprobten Schüler vom Albert-Schweitzer-Gymnasium Sömmerda das Turnier klar vor der Grundschule Straußfurt und der Grundschule Gebesee.

Weiterlesen

  • 1
  • 2