Die Thüringer Schachjugend ist die Jugendorganisation des Thüringer Schachbundes. 
Derzeit gibt es ca. 720 Spieler unter 20 Jahren, davon sind ca. 120 weiblich und 600 männlich. Viele der Thüringer Vereine betreiben derzeit teilweise recht erfolgreich Jugendarbeit

 


Die Thüringer Schachjugend hat folgende Aufgaben:

  • Ansprechpartner zum Thema Jugendarbeit
  • Koordination im Bereich Schulschach
  • Förderung des Breitenschachs
  • Talentsichtung und Talentförderung
  • Organisation von Freizeitmaßnahmen
  • Organisation des Spielbetriebes sowohl im Einzel- als auch Mannschaftsbereich
  • Unterstützung des Thüringer Schachbundes im Bereich Leistungssport
  • Zusammenarbeit mit den Jugendwarten der Thüringer Schachbezirke

Vorstandsmitglieder der Thüringer Schachjugend

Der Vorstand besteht derzeit aus 8 Personen, mit unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten.

  • Schulschachreferentin

    Kirsten Siebarth

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  •  Mädchenwart

    Anke Kohl

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  •  Jugendsprecher

    Hans-Georg Leithoff

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

  • Pressereferentin

    Natalia Trott

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Jugendwarte Thüringer der Schachjugend

Thüringen ist eingeteilt in 4 Schachbezirke. Die Jugendwarte der Thüringer Schachbezirke kümmern sich um die Belange der Kinder und Jugendlichen in ihrem Schachbezirk. Sie organisieren beispielsweise den Betrieb der Punktspiele.

  •  Schachbezirk Mitte

      

     Jakob Weber

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

  • Schachbezirk Ost

      

     Derzeit nicht besetzt

     

  • Schachbezirk Süd

    Tino Theer

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

  •  Schachbezirk Nord

      

     Thomas Krutsch

     


Beiträge aus der Kategorie: "Wir stellen uns vor" hierzu gehört auch die Kategorie: "Dank, Ehrung und Erinnerung"


 
Liebe Schachfreunde,
 
es ist mir eine Ehre und eine große Freude zugleich, wenn ich heute den Jubiläums-Chessy an diese Person überreichen darf, und ich habe mir auch überlegt, wie ich die Spannung hochhalten kann, ohne dass ihr gleich wisst, um wen es sich handelt. Es gelingt einfach nicht – weil der oder diejenige einfach so speziell und zugleich so bekannt im Thüringer Schach sind!
 
Außer, ich weiß es wirklich noch nicht so genau, ist der Jubiläums-Chessy für einen Mann oder eine Frau? – Wer weiß, wer weiß?

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Nachruf Rolf Knobling

Ein Leben für das Schachspiel

Rolf Knobling – geboren: 17.01.1932, gestorben: 23.03.2021

Der USV Erfurt trauert um unseres langjähriges Vereinsmitglied Rolf Knobling, der nach kurzer, aber schwerer Krankheit im Alter von 89 Jahren verstorben ist.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Julia Halle wurde am 3. November 2020 von der Thüringer Sportjugend mit dem 'Sachpreis' ausgezeichnet. 

Der 'Sachpreis' wird von der Thüringer Sportjugend für engagierte Tätigkeit bei der Mitarbeit in Projekten und/oder Jugendleitungen im Rahmen jugendverbandlicher Arbeit im Freistaat Thüringen vergeben.

Wir haben Julia Halle für eine Ehrung durch die Thüringer Sportjugend vorgeschlagen. Denn in unseren Augen sind es nicht nur die Vorstände und Vorsitzenden, deren Engagement wichtig für die jungen Menschen im Sportverein ist.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

  • 1
  • 2