91 Mädchen und Jungen beim 16. AWO – Schachspatzenturnier
Das 16. AWO – Schachspatzenturnier fand wieder in der Aula der Regelschule „Albert- Schweitzer“ in Saalfeld-Gorndorf statt. Das Turnier wurde von der Abteilung Schach des
MTV 1876 Saalfeld veranstaltet, um im Schachsport eine größere Breite zu entwickeln. An den Brettern saßen diesmal 91 Mädchen und Jungen aus Thüringen, Bayern und Ukraine,
sie kamen aus 30 Vereinen und Schulen. Die Altersklasse U 12 war mit 30 Teilnehmern am stärksten besetzt, insgesamt waren 13 Mädchen und 78 Jungen im Turnier dabei.
Das Turnier für die Altersklasse U 8 – U 14 wurde im Schweizer System durchgeführt, jeder Teilnehmer hatte 15 Minuten Bedenkzeit für seine Partie zur Verfügung.
Nach der Begrüßung durch Abteilungsleiter Roland Schneiderheinze wurde natürlich dem Sponsor gedankt, ohne den so ein großes Turnier nicht durchgeführt werden könnte.
Danach begannen die Wettkämpfe, die für einige Teilnehmer eine Reifeprüfung ihres Schachkönnen darstellten, da es für einige Mädchen und Jungen der erste große Wettkampf
war. Das Niveau war trotzdem hoch, denn es waren Bezirksmeister und Kaderspieler aus Gera, Jena und Erfurt am Start und mit Saveli Kotsiubynskyi aus der Ukraine gelang es nur
einem Spieler alle Spiele zu gewinnen. Jüngste Teilnehmerin war Julia Heß mit sechs Jahren vom MTV 1876 Saalfeld.
Nach Beendigung der Wettkämpfe folgte eine niveauvolle Siegerehrung durch die Turnierleitung. Die drei Erstplatzierten konnte Pokale in Empfang nehmen, alle anderen Teilnehmer freuten
sich über Urkunden und Sachpreise. Die Siegerpokale gingen an die Spieler aus Zeulenroda, fuß brothers Jena, Oldisleben, Erfurt, Weimar und die Ukraine. Einen herzlichen Dank an den Sponsor sowie die Turnierleitung mit Heike Goldmund und Dr. Stephan Hilbert und den viele Helfern sowie die Verpflegungsstation von den Saalfelder Handballern.
Ergebnisse der drei Erstplatzierten und Teilnehmer aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt :
U 8 weibl.: 1. Diana Köber (TSV Zeulenroda), 2. Julia Heß (MTV Saalfeld), 3. Alma Aschoff
(fuß brothers Jena)
U 8 männl.: 1. Alexej Mulgunov (fuß brothers Jena), 2. Theo Weibrecht (Schott Jena), 3. Max
Funke (SC Leinefelde), 9. Tobias Lucas (Jena/Saalfeld)
U 10 weibl.: 1. Paulina Böttcher (SV Oldisleben), 2. Phoebe Gewohn (GS Ronneburg), 3, Miriam
Lucas ( Jena /Saalfeld)
U 10 männl.: 1. Saveli Kottsiubynskyi (Ukraine), 2. Jefim Mulgunov (fuß brothers Jena), 3. Moritz
Franke (Erfurter SK), 12. Max Melcher (MTV Saalfeld)
U 12 weibl.: 1. Lena Blaufuß (TSV Zeulenroda), 2. Henriette Stadelmann (SSV Weimar)
U 12 männl.: 1. Anh Duc Kevin Tran (USV Erfurt), 2. Johan Meitzner (SC Leinefelde),
- Adrian Beidinger (SV Würzburg), 12. Oscar Cornelius Betz, 18. Leonardo
Heß (beide MTV Saalfeld), 20. Moritz Margraf (Gymn. Königsee
U 14 weibl.: 1. Celiiene Brauer (Turm Erfurt), 2. Fabienne Huth (VfL Gera), 3. Sonya
Feistel (SV Liebschwitz)
U 14 männl.: 1. Constantin Stadelmann (SSV Weimar), 2. Aljosha Samarskyi (MTV Saalfeld),
3. Mattheo Junge( Schott Jena), 22. Johannes Schmeller (MTV Saalfeld)